Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78129

Eine kritische Bewertung des Steifigkeitsmoduls und des Ermüdungsverhaltens von in der Mischanlage entnommenen Proben mit verschiedenen Untersuchungsmethoden (Orig. engl.: A critical assessment of stiffness modulus and fatigue performance of plant produced asphalt concrete samples using various test methods)

Autoren L.D. Poulikakos
B. Hofko
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 11, S. 2661-2673, 6 B, 12 T, zahlr. Q

Der Steifigkeitsmodul und das Ermüdungsverhalten sind die wesentlichen Parameter bei der Konzipierung von Asphaltmischgütern. Obwohl es in vielen Ländern keine entsprechenden Anforderungen gibt, werden diese Parameter in verschiedenen Dimensionierungsmethoden, wie auch bei der bekannten Mechanistic-Empirical Pavement Design Method (MEPDG), verwendet. In den im Bericht dargestellten Untersuchungen wurden 3 Versuchsmethoden angewandt: 4-Punkt-Biegeversuch an prismatischen Proben (4PB-PR), Indirekter Zugversuch an zylindrischen Proben mit Impulsbelastung (IT-CY) und mit zyklischer Belastung (CIT-CY). Die Versuche wurden an 8 verschiedenen, in der Schweiz üblichen Mischgütern durchgeführt: 3 Deckschichten, 3 Binderschichten und 2 Tragschichten. Resümierend wird auf die intrinsischen Verzerrungen und die damit verbundenen Unterschiede der Versuchsergebnisse hingewiesen. Für den Steifigkeitsmodul eignen sich am besten 4PB-PR und CIT-CY. Das Ermüdungsverhalten wird am realistischsten mit 4PB-PR gekennzeichnet.