Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77911

Bitumeneigenschaften und die Scherfestigkeit von Asphaltmischgütern: zu einem Mittel der Bitumenwahl (Orig. engl.: Bitumen properties and the shear resistance of asphalt mixtures: towards a tool for bitumen selection)

Autoren J. Zhu
A. Ahmed
Y.H. Dinegdae
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2021, 66 S., 44 B, 22 T, zahlr. Q, Anhang (VTI rapport H. 1084A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer

Die durch die Verkehrslasten verursachten Scherspannungen und -dehnungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Schädigung von Straßenbefestigungen aus Asphalt. Für die Erzielung hoher Scherfestigkeiten ist die Auswahl geeigneter Ausgangsmaterialien wie Bitumen und Mineralstoffe maßgebend. In dem vti rapport wird der Zusammenhang zwischen der Scherfestigkeit von Asphaltmischgütern und dem verwendeten Bitumen analysiert und diskutiert. In den dafür erforderlichen Laborversuchen wurden 6 Bitumen, darunter zwei polymermodifizierte Bitumen, mit verschiedenen Methoden untersucht. Der Bericht gliedert sich in 7 Kapitel und Anhänge: (1) Einführung; (2) Versuchsaufbau; (3) Charakterisierung des Scherverhaltens von Asphaltmischgütern und Prognose des Spurrinnenverhaltens; (4) Bitumeneigenschaften und Verhaltensparameter; (5) Korrelationsberechnungen zwischen Bitumeneigenschaften und Verhalten des Asphaltmischguts; (6) Black Space Diagramm und PEDRO-Modell für die Bitumenwahl; (7) Rückschlüsse und Empfehlungen.