Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77888

Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Fugensystemen in Parkbauten: Grundlagen, Bemessung, Auswahl

Autoren S. Sinz
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)
9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen
11.8 Parkplatzbefestigung

10. Kolloquium Parkbauten: Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen - Tagungshandbuch 2022. Tübingen: expert Verlag, 2022, S. 33-36, 10 B

Fugen sind Schwachstellen eines Bauwerks, in der Bauausführung aber unumgänglich. Fehler in der Planung oder Ausführung von Fugen führen jedoch zu beträchtlichen Schäden. Deshalb ist bei Einsatz von Fugen-Profilsystemen in Parkbauten größte Aufmerksamkeit und Sorgfalt geboten. Bei Fugensystemen in Parkbauten ist insbesondere darauf zu achten, dass das Fugenprofil dauerhaft wasserdicht an die angrenzende Oberflächenabdichtung, sei es ein OS-System oder eine bituminöse Bauweise, angeschlossen wird. In dem Beitrag werden neben Hinweisen zur Planung von Fugen wichtige Hinweise zur Ausführung, insbesondere dem Anschluss an die verschiedenen Abdichtungsarten, gegeben.