Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77913

Auswirkungen ermüdungsbedingter Betondegradation auf das Eindringverhalten flüssiger Medien

Autoren R. Przondziono
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Bochum: Lehrstuhl für Baustofftechnik, Ruhr-Universität Bochum, Dissertation, 2021, 244 S., zahlr. B, T, Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.13154/294-8708

Das globale Ziel der Arbeit war die Erfassung der Auswirkungen einer ermüdungsbedingten Betondegradation auf das Eindringverhalten flüssiger Medien. Dazu wurden die Degradation infolge zyklischer Biegeschwellbelastung, der Transport flüssiger Medien in Beton und das Einwalken einer Flüssigkeit unter überrollenden Reifen, die einen in den Beton gerichteten hydraulischen Druck erzeugen, separat betrachtet und anschließend deren Interaktionen experimentell untersucht und quantifiziert. Die Degradation wurde in einem Mehrfachprüfstand durch zyklische Biegeschwellbelastung simuliert. Dabei konnte ein Abfall der Steifigkeit mit zunehmender Lastzyklenzahl und mit höherem Spannungsniveau festgestellt und quantifiziert werden. An vorgeschädigten Probekörpern wurde das Eindringverhalten sowohl durch kapillares Saugen als auch durch Permeation untersucht. Dabei konnte eine Zunahme der Wasseraufnahme und der Wassereindringtiefe mit zunehmender Vorschädigung nachgewiesen werden.