Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77987

Der kommunale Nahverkehrsplan als zentrales Instrument der kommunalen ÖPNV-Planung

Autoren F. Krummheuer
T. Barwisch
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Berlin u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 92. Lieferung, 2022, Ordner 2, Kapitel 3.2.7.3, 30 S., 1 B, 1 T, 7 Q

Gemäß Personenbeförderungsgesetz gestalten lokale Aufgabenträger den ÖPNV in ihrem Zuständigkeitsbereich mit Nahverkehrsplänen, in denen sie das öffentliche Verkehrsinteresse definieren. Diese Planwerke haben damit einen doppelten Charakter: Sie sind a) ein mittelbar über die Liniengenehmigungen wirksames Steuerungsinstrument und b) bietet ihre Aufstellung Gelegenheit, einen strukturierten Planungsprozess für den Nahverkehr aufzusetzen. Der Beitrag beleuchtet beide Aspekte und geht auf die Hintergründe ein. So wird dargestellt, wann und wie der Nahverkehrsplan im Kontext öffentlicher Vergabeverfahren (gemäß der EU-Verordnung 1370/2007 in Verbindung mit den nationalen Regelungen) wirksam wird. Daneben wird der Planungsprozess mit seinen analytisch-deskriptiven und politischen, der Willens- und Konsensbildung dienenden Bestandteilen beschrieben.