Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78075

Praktiken für Analysen auf Projektebene zur Luftqualität (Orig. engl.: Practices for project-level analyses for air quality)

Autoren J. Zamurs
M.L. Stout
Sachgebiete 1.0 Allgemeines
5.1 Autobahnen
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2021, 41 S., 8 B, 1 T, zahlr. Q, Anhang (NCHRP Synthesis of highway practice H. 576). - ISBN 978-0-309-67431-7. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.trb.org

Die Studie behandelt die Praktiken und Verfahren der Verkehrsministerien (DOTs) zur Durchführung von Luftqualitätsanalysen auf Projektebene. Die Analysen sind notwendig, um die Umweltanforderungen in den USA zu erfüllen. Hinzu kommen staatliche und lokale Auflagen. Da die Anforderungen komplexer geworden sind, haben sich die DOTs auf unterschiedliche Weise angepasst, was zu einem breiten Spektrum an Praktiken führt. Die Studie ist in eine Literaturrecherche, eine elektronische Umfrage sowie ergänzende Fallbeispiele gegliedert. Die Literaturrecherche konzentriert sich auf Studien, welche die Bundesrichtlinien ergänzen und präzisieren. Behandelt werden sechs Studien vom NCHRP, eine von einem DOT und eine von AASHTO. Sie befassen sich mit Elementen des Analyseprozesses, vor allem für Feinstaub (PM), Kohlenmonoxid und Luftschadstoffe aus mobilen Quellen (MSAT). Abschließend wird der Prozess der Luftqualitätsanalyse auf Verkehrsprojektebene behandelt. In einer Umfrage werden alle Aspekte der Luftqualitätspraktiken und -verfahren eines DOTs abgefragt. Die Rücklaufquote der elektronisch an 50 staatliche DOTs und den Bezirk Columbia verteilten Umfrage beträgt 78 %. Alle DOTs verwenden staatlich zugelassene Emissions- und Ausbreitungsmodelle. Allerdings gibt es eine große Bandbreite an Praktiken, was das Vorhandensein schriftlicher Verfahren zur Analyse der Luftqualität, den Umfang und die Detailgenauigkeit angeht. Die Fallbeispiele aus fünf Bundesstaaten (Colorado, Delaware, Illinois, Nevada und Oregon) und dem Bezirk Columbia zeigen die Bandbreite auf Projektebene. Bestandteil sind die schriftlichen Verfahren zur Luftqualitätsanalyse und die Erfahrungen und Kenntnisse über Verkehrsprojekte in Bezug auf die Luftqualität. Basierend auf den Kommentaren der DOTs wird die Entwicklung einer Vorlage für ein Verfahren zur Analyse der Luftqualität vorgeschlagen. Ebenso gewünscht sind eine Modellierungsstudie über die Konzentration von Stickstoffdioxid sowie zusätzliche Informationen und Anleitungen zu PM-Minderungsmaßnahmen und zur Behandlung von Treibhausgasemissionen. Anhänge mit dem Fragebogen zur Umfrage, den zugehörigen Antworten, Links zu Analyseverfahren für die Luftqualität und einer Matrix der Überschreitungs- und Erhaltungsgebiete sind enthalten.