Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78036

Recycling-Kunststoff als direkter Zusatz in Asphalt

Autoren M. Elizalde-Lecuona
K. Mollenhauer
J. Susewind
J. Varga
J. Wetekam
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 2, S. 36-47, 12 B, 6 T, 15 Q

In einer Forschungskooperation des Fraunhofer ICT, der Universität Kassel und der EcoPals GmbH wurde untersucht, ob der Einsatz von Kunststoffrecyclat eine echte Alternative zu polymermodifiziertem Bitumen sein kann. Im Beitrag wird zunächst ausführlich auf den technologischen und den wissenschaftlichen Hintergrund sowie auf Art und Zusammensetzung des Kunststoff-Additivs eingegangen. Vergleichend untersucht wurden das Produkt EcoFlakes, zwei weitere RC-Kunststoffadditive sowie eine Variante mit PmB und eine mit gummimodifiziertem Bitumengranulat (GmB). Zur Anwendung kamen sie in einem Asphaltbeton AC 11 D S. Die Untersuchungsmethodik sowie die ermittelten Ergebnisse werden umfangreich erläutert. Durchgeführt wurden Untersuchungen zu Spaltzugfestigkeit und Wasserempfindlichkeit, zum Widerstand gegen Verformungen, zum Steifigkeitsmodul, zum Widerstand gegen Rissbildung infolge wiederholter Beanspruchung und zu den Eigenschaften der rückgewonnenen Bindemittel. Im Ergebnis wird festgestellt, dass durch die Zugabe von Recycling-Kunststoffen die meisten betrachteten Asphalteigenschaften verbessert werden, wobei die Variante EcoFlakes die günstigsten Ergebnisse zeigt. Offen gebliebene Fragestellungen sollen im Rahmen von Pilotprojekten und Forschungsarbeiten weiter untersucht werden.