Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78155

Mobilität 4.0 - Chancen und Risiken für einen sicheren Straßentunnelbetrieb durch Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur

Autoren G. Mayer
A. Lehan
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: 24. bis 26. November 2021 - Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2021 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 56) S. 406-412, 1 B, 2 T, 9 Q

In Zukunft wird unser Verkehrssystem zunehmend aus vernetzten, intelligenten und automatisierten Fahrzeugen bestehen. Durch die Digitalisierung und die Vernetzung von Fahrzeugen mit der straßenseitigen Infrastruktur eröffnet sich eine neue Möglichkeit: die Nutzung des Verkehrskollektivs als volldigitalisierte Mobilitäts-, Informations- und Kommunikationsplattform. Diese als CITS bezeichnete Technologie soll es zukünftig ermöglichen, dass zusätzliche Informationen zur Einschätzung der aktuellen Verkehrs- und Sicherheitslage im Tunnel für den Infrastrukturbetreiber vorliegen. Durch die Verwendung dieser Technologie in Kombination mit innovativen Verfahren zur Datenanalyse und Bewertung ergeben sich völlig neue Perspektiven zur Verbesserung der Sicherheit in Straßentunneln. Im Zuge des Beitrags werden einige Voraussetzungen sowie die Potenziale aufgezeigt, die sich aus der Nutzung der C2X-Technologie in Straßentunneln ergeben, und wie dies im Rahmen des Forschungsprojekts KITT erforscht werden soll.