Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78061

Flexible Anpassung des Straßenentwurfs an den Straßenkontext (Orig. engl.: Aligning geometric design with roadway context)

Autoren B.L. Ray
H.J. Steyn
J.K. Knudsen
J.A. Musselman
N. Stamatiadis
A.J. Kirk
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.10 Entwurf und Trassierung

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2022, 236 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (NCHRP Web-Only Document Nr. 320). - ISBN 978-0-309-68661-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.trb.org

Seit 1984 basieren das "Green Book" der US-amerikanischen Expertenvereinigung AASHTO (American Association of State Highway and Transportation Officials) und andere Kriterien für die Straßenplanung in erster Linie auf einem funktionalen Klassifizierungssystem eines hierarchischen Netzes, das aus Hauptverkehrsstraßen, Sammelstraßen und lokalen Straßen besteht. Diesem hierarchischen funktionalen Klassifizierungssystem mangelt es jedoch an Flexibilität bei der Planung, insbesondere für ein modernes multimodales Straßennetz. Im Mai 2016 verabschiedete der Ständige Ausschuss für Autobahnen (SCOH) der AASHTO eine Entschließung zur Flexibilität von Entwurfsnormen. In dieser Entschließung wurde der Ausschuss für Entwurf beauftragt, für die Nutzenden des Grünbuchs einen Leitfaden zur Flexibilität im Entwurf zu entwickeln, der multimodal, forschungsbasiert und von Fachleuten geprüft ist. Der Leitfaden sollte die Nutzenden über die dem Grünbuch innewohnende Flexibilität aufklären und neue und zusätzliche Hinweise zu spezifischen Entwurfsfragen geben. Er sollte auch anderen AASHTO-Publikationen den Weg zu einer zukünftigen Reihe flexibler Entwurfsstandards weisen. Ziel der vorgelegten Forschungsarbeit ist es nun, Teil IV (Facility Design in Context) der vorgeschlagenen achten Ausgabe des Grünbuchs (GB8) zu entwerfen, wobei eine einheitliche Struktur für die Kontextkapitel verwendet wird und der Inhalt aus dem Grünbuch und forschungsbasierten Quellen stammt. Dieses Material sollte für die direkte Verwendung in einem zukünftigen Projekt zur Entwicklung des GB8 geeignet sein, obwohl die Entwicklung der Teile I-III zu Änderungen führen kann.