Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78252

Innovative Mobilitätsplattformen für den Fahrgast: Weiterentwicklung von ÖV-Apps zu intermodalen Auskunftssystemen

Autoren F. Stoll
B. Kogel
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 4, S. 64-68, 7 B, 10 Q

Smartphone- und Tablet-Applikationen für die Fahrgastanwendung fungieren immer mehr als Türöffner für den öffentlichen Personenverkehr (ÖV). Neben Anwendungen, die eine vergleichsweise lange Entwicklungshistorie aufweisen und vor allem die Verkehrsmittel Busse und Bahnen abbilden, etablieren sich neue Plattformen, die beinahe sämtliche vorhandenen Mobilitätsformen integrieren und kombinieren. Somit wird das Konzept des Mobility-as-a-Service (MaaS) zunehmend Realität. Die Analyse exemplarisch ausgewählter "MaaS-Apps" zeigt wesentliche Unterschiede in Bezug auf den Funktionsumfang und die Gestaltung von Benutzeroberflächen im Vergleich zu den länger am Markt etablierten Apps auf. In Zukunft kann von einer hohen Dynamik bei der Entwicklung fahrgastbezogener Apps ausgegangen werden.