Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78204

Personenbasiertes Mikrosimulations-Nachfragemodell für den nationalen Fernverkehr in den U.S.A. (Orig. engl.: Person-based micro-simulation demand model for national long-distance travel in the U.S.A.)

Autoren L. Zhang
Y. Lu
S. Ghader
C. Carrion
A. Asadabadi
D. Yang
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 6, 2020, S. 297-309, 5 B, 5 T, 36 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Da die USA und verschiedene Bundesstaaten sich mit der Finanzierung von Verkehrsinfrastrukturverbesserungen befassen, um die künftige Nachfrage nach Personenfernreisen zu befriedigen, ist die Entwicklung effektiver und praktischer Modellierungsmethoden für die Analyse von Personenfernreisen unerlässlich. Die Bewertung von Infrastrukturverbesserungen auf nationaler Ebene erfordert ein zuverlässiges Analyseinstrument zur Modellierung der Nachfrage nach Fernreisen. Das in dem Artikel vorgestellte nationale Reisenachfragemodell implementiert einen tourbasierten Mikrosimulationsansatz auf Personenebene zur Modellierung individueller Langstrecken- oder nationaler Aktivitäten in den USA. Das Paper gibt einen Überblick über den Modellrahmen, erläutert die Modellkalibrierung und stellt Anwendungen des Modells für die Politikbewertung und Nachfragevorhersage vor. Für die Schätzung des Modells wurde die letzte Erhebung über Fernreisen in den USA, die American Travel Survey von 1995, herangezogen. Da die Schätzdaten veraltet sind und keine neue Fernverkehrsbefragung mit angemessenem Stichprobenumfang für eine erneute Schätzung des Modells zur Verfügung stand, ist die Modellkalibrierung die Lösung, um das Modell zu aktualisieren und es in die Lage zu versetzen, aktuelle Reisemuster zu erfassen. Die Kalibrierung eines solch umfangreichen Modells kann eine Herausforderung sein, da jede Kalibrierungsiteration sehr kostspielig ist. In dem Beitrag wird die Kalibrierung des nationalen Fernverkehrs-Mikrosimulationsmodells beschrieben, um zu zeigen, wie ein groß angelegtes Verkehrsnachfragemodell effizient kalibriert werden kann. Es wird ein Kraftstoffpreisszenario analysiert, um zu zeigen, wie sich die nationale Reisenachfrage bei einem nationalen Kraftstoffpreiserhöhungsszenario im Jahr 2040 ändern würde. Eine weitere Szenarioanalyse betrachtet den Bau von Hochgeschwindigkeitszügen.