Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78174

BIM für den Betrieb und die Erhaltung von Straßentunneln - Modellansätze für eine technisch und administrativ optimierte Betriebsphase

Autoren H. Wahl
M. Stepien
W. Riepe
A. Lehan
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
15.8 Straßentunnel

STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: 24. bis 26. November 2021 - Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2021 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 56) S. 469-475, 8 B, 7 Q

In der Betriebsphase eines Tunnelbauwerks stellen die Aufrechterhaltung beziehungsweise die Erhöhung der Verfügbarkeit im Netz sowie die ökonomische Optimierung im Hinblick auf die Lebenszykluskosten des Bauwerks wichtige Prioritäten dar. Eine konsequente Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) kann dabei theoretisch einen sinnvollen und zielgerichteten Beitrag leisten, da hierdurch ein vollständiges digitales Modell des Bauwerks mit allen verbauten Elementen und den für die Betreiberaufgaben notwendigen Informationsgrundlagen zur Verfügung gestellt wird. Im Rahmen des Forschungsprojekts FE 15.0623/2016/RRB "Building Information Modeling (BIM) im Tunnelbau" wurden die Grundlagen für ein BIM-basiertes Betriebs- und Erhaltungsmanagements dargestellt.