Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78198

Fahrrad-Dossier (Orig. niederl.: Dossier Fiets)

Autoren
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.5 Radverkehr, Radwege

Verkeerskunde 72 (2021) Nr. 2, S. 21-33, zahlr. B

Das Themenheft "Fahrraddossier" der niederländischen Zeitschrift Verkeerskunde geht auf ein gleichnamiges Webinar zurück. Nachfolgend werden die Themen mit einem kurzen Kernsatz vorgestellt: Nicht mehr Fahrradverkehr, aber "Destinations-Management" – Im Tourismus Radfahrer über den verfügbaren Raum und die Zeit verteilen. Arnhem setzt voll auf Pedale: Von den vielen Entwicklungen rund um die Nutzung des Fahrrads ist die wichtigste die breite Akzeptanz von E-Bikes. Potenziale von Lastenrädern: das Elektro-Lastenrad bietet nicht nur handfeste praktische Vorteile, sondern wird gegenüber einem Lieferwagen auch als weniger aggressiv wahrgenommen. Das Fahrrad als gesündestes und sauberstes Fortbewegungsmittel: Radfahren ist gesund und trägt zu einem gesünderen Klima bei, aber Radfahrer sollen selbst möglichst saubere Luft zum Atmen haben. Velomotive-Campus, Ökosystem für Verbindungen: der Velomotive-Campus in Nijmegen kann als Label gesehen werden, in dem Wissen über das Fahrrad gesammelt wurde. ANWB-Mitglieder (Verkehrsclub) über das Bewusstsein für die Gefährdung von Radfahrenden – Wenn Radfahrerende sich ihrer Verwundbarkeit im Straßenverkehr bewusst sind, kann dies die Verkehrssicherheit fördern.