Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78224

Genauigkeitsschätzungen und Aussagen von Performance Indizes von indirekten Zugversuchen im mittleren Temperaturbereich (Orig. engl.: Precision estimates and statements for performance indices from the indirect tensile cracking test at intermediate temperature)

Autoren I. Boz
J. Habbouche
S.D. Diefenderfer
Y. Bilgic
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 225-241, 10 B, 16 T, 11 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Das Verkehrsministerium von Virginia (DOT) hat Initiativen zur Umsetzung des Balanced Mix Design (BMD) ergriffen, um eine langfristige Lebensdauer des Fahrbahnnetzes unter dem Gesichtspunkt der Mischungsqualität sicherzustellen. Im Rahmen dieser Initiative wurde zur Bewertung des Rissbildungspotenzials von dicht abgestuftem Asphaltdeckschichtmischgut der Index der Risstoleranz (CT) aus dem indirekten Zugversuch (IDT) bei mittlerer Temperatur bestimmt. Dazu war es notwendig, Genauigkeitsschätzungen (Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit) für das Prüfverfahren durchzuführen, um diese Prüfmethode im Rahmen der Qualitätssicherung zu implementieren. Dies wurde im Rahmen eines Ringversuchs realisiert. Zusätzlich wurden die Bruchdehnungstoleranz (FST) und die indirekte Zugfestigkeit ermittelt. Es wurden zwei Asphalte mit deutlich unterschiedlichem CT konzipiert. Sechsundvierzig Paare von fünf Wiederholungssätzen verdichteter Proben wurden an 41 teilnehmende Labors geschickt, um bei 25 °C getestet zu werden. Die Ergebnisse wurden auf Datenqualität (Ausreißertests) überprüft. Der Einfluss der Belastungsrate und der Hersteller des Prüfequipments auf die Indizes wurden ebenfalls bewertet. Die Testergebnisse zeigen, dass ein Drittel der Probekörpersets nicht in voller Übereinstimmung mit dem ASTM-Standard getestet wurde, was auf einen Schulungsbedarf hindeutet. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass die in ASTM D8225-19 für den IDT-Test angegebene Belastungsrate von 50 ± 2 mm/min möglicherweise überarbeitet werden muss.