Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78270

Der induzierte Fahrzeugverkehr in Umweltverträglichkeitsanalysen (Orig. engl.: Induced vehicle travel in the environmental review process)

Autoren J.M.B. Volker
A.E. Lee
S.L. Handy
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 468-479, 2 B, 5 T, 27 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Wenn Straßenkapazitäten erhöht werden durch einen Straßenausbau, so geht man davon aus, dass der Pkw-Verkehr steigt. Das besagt die Wirtschaftstheorie und ein umfangreicher Korpus empirischer Forschungsergebnisse. Trotz eindeutiger Beweise wird der Effekt des "induzierten Verkehrs" im Planungsprozess häufig ignoriert, unterschätzt oder falsch eingeschätzt, insbesondere bei der Bewertung der Umweltauswirkungen von Kapazitätserweiterungen auf den Straßen. Eine Unterschätzung des induzierten Verkehrs führt in der Regel zu einer Überschätzung des Nutzens, den ein Autobahnausbauprojekt für die Entlastung des Verkehrs bringen kann, und zu einer Unterschätzung der Umweltauswirkungen. Ein Hauptgrund dafür, dass der induzierte Verkehr in Umweltanalysen unterschätzt wird, ist, dass die Modelle für die Verkehrsnachfrage in der Regel nicht alle Rückkopplungsschleifen berücksichtigen, die für eine genaue Vorhersage des induzierten Verkehrs erforderlich sind. An der University of California at Davis wurde ein Online-Tool entwickelt, das auf in der Literatur beschriebenen Elastizitäten basiert, um die Abschätzung der Auswirkungen von Projekten zur Erweiterung der Straßenkapazität in Kalifornien auf den induzierten Verkehr zu erleichtern, wobei eine Ausweitung auf andere Regionen möglich ist. Das Tool wird beschrieben und auf fünf Fallstudienprojekte zur Kapazitätserweiterung von Autobahnen angewendet. Dann werden die Ergebnisse mit den Schätzungen des induzierten Verkehrs verglichen, die in den Umweltverträglichkeitsanalysen für diese Projekte angegeben wurden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Umweltanalysen die Auswirkungen von Projekten zur Kapazitätserweiterung von Autobahnen auf den induzierten Fahrzeugverkehr häufig nicht vollständig erfassen.