Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78326

Umweltabgestimmte Asphaltbefestigungen unter Verwendung von mikroverkapselten Phasenwechselmaterialien (Orig. engl.: Environmentally tuning asphalt pavements using microencapsulated phase change materials)

Autoren M.A. Montoya
D. Betancourt
R. Rahbar-Rastegar
J. Youngblood
C. Martinez
J.E. Haddock
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 5, 2022, S. 158-175, 8 B, 5 T, 39 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

In der Vergangenheit wurde die Konzipierung von Asphalt gezielt nach verschiedenen Einflusskriterien auf das Verhalten von Straßenbefestigungen aus Asphalt vorgenommen. Weil die viskoelastischen Eigenschaften der Bindemittel das thermomechanische Verhalten der Asphaltbefestigungen bestimmen, spielt die Temperatur die maßgebliche Rolle unter den Umwelteinflüssen. Um die daraus entstehenden Straßenschäden zu reduzieren, wurde in den im Bericht dargestellten Untersuchungen die Zugabe von mikroverkapselten Phasenwechselmaterialien (Phase Change Material PCM) zum Bindemittel oder Asphalt analysiert. PCM werden technisch genutzt, weil sie Wärme oder Kälte abgeben beziehungsweise aufnehmen können. Für die entsprechenden Laborversuche zur Bestimmung des Verhaltens wurden als Basis vier verschiedene in Mischwerken in Indiana/USA hergestellte Asphalte verwendet. Es konnte ein neuer Ansatz zur Bestimmung des Zeitpunkts gefunden werden, wann der PCM-Effekt eintritt. Außerdem erweitern die Ergebnisse das thermomechanische Verständnis von PCM-modifizierten Asphaltbindemitteln und -mischgütern.