Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78245

Web-Seminar "Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditorenforum 2022

Autoren J. Gerlach
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 7, S. 538-543, 4 B

Am 21. und 22. März 2022 fand das Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen" mit Auditorenforum als Web-Seminar statt. Am Symposium, das in den Jahren vor der Pandemie an den Universitäten Weimar und Wuppertal ausgerichtet wurde, nahmen mehr als 500 Fachleute teil. Auf der jährlich stattfindenden Tagung werden primär neue Erkenntnisse zur Sicherheitswirkung von Infrastrukturmaßnahmen vorgestellt und diskutiert. Der zweite Tag des Auditorenforums dient darüber hinaus dem Austausch von Erfahrungen der Sicherheitsauditorinnen und -auditoren. Die Inhalte der einzelnen Beiträge werden zusammenfassend dargestellt. Die Beiträge des Symposiums umfassen Aspekte, die für das Sicherheitsmanagement von Straßen auf der Grundlage neuer Erkenntnisse relevant sind, ebenso wie allgemeine verkehrsplanerische und verkehrstechnische Fragestellungen, die bei Planung, Bau und Betrieb von Straßen die Verkehrssicherheit beeinflussen und daher zu berücksichtigen sind. Die Professoren Uwe Plank-Wiedenbeck und Jürgen Gerlach eröffneten und Sven-Martin Nielsen von der FGSV moderierte die Veranstaltung, die zum 19. Mal mittlerweile mit Beteiligung beider Universitätsstandorte durchgeführt wird. Die beiden Universitäten sind Ausbildungsstätten von Sicherheitsauditoren und haben seit 2002 circa 470 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehreren Schulungen nach abgestimmten Curricula, die im Merkblatt für die Ausbildung und Zertifizierung von Sicherheitsauditoren von Straßen der FGSV festgelegt sind, zertifiziert. Die BASt-Liste weist momentan in etwa 410 aktive Auditorinnen und Auditoren aus - hinzu kommen zahlreiche Auditoren in den Straßenbauverwaltungen. Das Sicherheitsaudit ist im deutschen Planungsprozess fest verankert.