Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78241

Radwege: die Politik und Steuerung der niederländischen Fahrradinfrastruktur 1920-2020 (Orig. engl.: Cycling pathways: the politics and governance of Dutch cycling infrastructure, 1920-2020)

Autoren H.-J. Dekker
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.5 Radverkehr, Radwege

Amsterdam: Amsterdam University Press, 2022, 404 S., 33 B, zahlr. Q, Anhang (Studies in History, Technology and Society). - ISBN 978-94-6372-847-8

Um den Klimawandel zu bekämpfen, versuchen viele Städte, den Radverkehr zu fördern. Dabei orientieren sie sich oft an den Niederlanden. Fachleute aus dem Bereich der Geschichte und des Verkehrs haben jedoch erst begonnen, herauszufinden, wie und warum die Niederlande zum führenden Fahrradland der Welt wurden. Warum waren die niederländischen Radfahrerinnen und Radfahrer in ihrem Kampf um einen Platz auf der Straße so erfolgreich? Das Buch "Cycling Pathways" erforscht den langen politischen Kampf, der zum heutigen hohen Radverkehrsanteil führte. Ein Blick in die Archive enthüllt die wichtige Rolle der sozialen Bewegungen und zeigt im Detail, wie diese mit Fachleuten aus Land, Provinz und Städten sowie der Politik interagierten, um die Verteilung des Straßenraums und den Bau der Fahrradinfrastruktur zu regeln. Das Buch behandelt ein breites Spektrum von Themen, von Aktivistinnen und Aktivisten bis zu Ingenieursausschüssen, von städtischen Pendelnden bis zum Freizeitradverkehr und von den frühen 1900er-Jahren bis heute, um die lange und fast vergessene Geschichte der niederländischen Fahrradpolitik aufzudecken. Das Buch enthält drei Teile mit insgesamt acht Kapiteln. Dabei geht es in den Teilen um die Entwicklung des Pendelns und des Freizeitradverkehrs in den Niederlanden (1880er Jahre bis 1940er Jahre), die niederländische Fahrradpolitik und -praxis (1950er Jahre bis 1970er Jahre) und das städtische Radfahren als nationale politische Forderung nach 1970. Der Autor ist Historiker und hat 2021 den Doktortitel an der Eindhoven University of Technology erhalten.