Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78355

Zertifizierung von automobilen GNSS-Empfängern unter realen Bedingungen: innovatives Verfahren zur Bestimmung von Fahrzeug-Referenztrajektorien anhand simultan aufgenommener, hochpräziser Luftbildaufnahmen

Autoren F. Kurz
P. Mendes
H. Runge
V. Gstaiger
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 64-68, 4 B, 2 T, 6 Q

Nachweis der Konformität von GNSS-Geräten, insbesondere zur Unterstützung der Funktionen des automatisierten Fahrens in den von der Society of Automotive Engineers (SAE) definierten Stufen L3, L4 und L5, erfolgt bisher über den direkten Vergleich mit hochwertigen GNSS-Geräten, wobei Test- und Referenzdaten den gleichen Qualitätsverlusten aufgrund äußerer Einflussfaktoren unterliegen. Der neu entwickelte und unter realen Bedingungen getestete Ansatz nutzt Luftbilder, die mithilfe des 4k-Kamerasystems des DLR an Bord eines Hubschraubers simultan zur Testfahrt eines mit GNSS-Empfängern bestückten Fahrzeugs aufgenommen werden.