Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78342

VDV-Jahresbericht 2021/2022

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), 2022, 99 S., zahlr. B, T

Der Jahresbericht 2021/2022 des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beleuchtet die zurückliegende Berichtszeit, insbesondere vor dem Hintergrund der Pandemie, in 41 Artikeln nach den Einführungen der Geschäftsführer und des Wissenschaftlichen Beirats des VDV unter den Oberthemen "Politik und Kommunikation", "Wirtschaft und Recht" sowie "Technik und Normung" mit folgenden Themen: Verbandskommunikation, Online-Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Interne Kommunikation, Politische Planung, Bund-Länder-Koordinierung, Arbeitgeberinitiative, Europapolitik, Standardisierte Bewertung, New Mobility Forum, Steuern, Beförderungsbedingungen, Autonomes Fahren im ÖPNV, Personenbeförderungsrecht, Aufgabenträger und Verbünde, Bildung, ÖPNV-Finanzierung, Statistik, Eisenbahnpersonenverkehr, Marktfragen Güterverkehr, Ressourcenmanagement Eisenbahn, Duale Ausbildung, Eisenbahnpolitik und -infrastruktur, Eisenbahnbetrieb, Eisenbahnrecht, europäische Eisenbahnangelegenheiten und Harmonisierung sowie Standardisierung im Eisenbahnwesen, ETCS, Technik und Zulassung von Eisenbahnfahrzeugen, Zugsicherungstechnik, Betrieb ÖPNV, Verkehrsplanung, Technik- und Umweltrecht, Eisenbahninfrastruktur, Auslastungsprognose in der Fahrgastinformation, Informationsverarbeitung, Dokumentation, Urban Rail-Standardisierung, Elektromobilität, Betriebshöfe und Werkstätten, Kraftfahrwesen, Fahrzeuge städtischer Schienenbahnen, elektrische Energieanlagen sowie Nachhaltigkeit. Es folgen Berichte über die neun Landesgruppen des VDV, die VDV-Organisationen (VDV-Akademie, KnowHow@ÖV, Stiftung Führungsnachwuchs und VDV eTicket-Service) sowie eine Auflistung der Publikationen 2021 (Neuerscheinungen: 21 Schriften, zum Teil in englischer Übersetzung, zwölf Mitteilungen sowie drei Positionen und Stellungnahmen), der zwei Zeitschriften, des Politikbriefs und der digitalen Angebote des VDV. Den Abschluss bildet ein Blick in Ziele, Aufgaben, Struktur und Gremien des VDV.