Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78287

Konnektivität der Radwegenetze und Radverkehrsanteil in deutschen Mittelstädten

Autoren S. Roth
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

AGIT: Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2022, S. 116-127, 2 B, 6 T, zahlr. Q

Der Ausbau lückenloser und sicherer Radverkehrsnetze ist ein wichtiger Baustein zur Steigerung der Verkehrsleistung mit dem Fahrrad. Der Einfluss der Konnektivität oder der Dichte der Netze auf den Fahrradanteil am Modal Split wird jedoch unterschiedlich eingeschätzt. Deshalb wurden die Radwegenetze deutscher Städte als Graphen aufbereitet, ihre Konnektivität über Konnektivitätsindikatoren quantitativ erfasst und der Zusammenhang mit dem Fahrradanteil analysiert. Dabei wurden bis zu mittlere Korrelationen ermittelt. Die absolute Länge des Radwegenetzes und das Relief in den Stadtgebieten scheinen jedoch die Konnektivität zu beeinflussen.