Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78260

Alleen und Baumreihen an Straßen und Wegen: eine Anleitung zur Kartierung, zur Pflanzung und zum Schutz - Handlungsleitfaden

Autoren J. Peters
K. Luttmann
A. Wilitzki
F. Torkler
Sachgebiete 1.5 Straßendatenbank
5.2 Landstraßen
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Eberswalde: Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 2022, 200 S., 54 B, zahlr. Q, Anhang. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://hnee.de/de/Fachbereiche/Landschaftsnutzung-und-Naturschutz/Forschung/Forschungsprojekte/Abgeschlossene-Projekte

Verlässliche Daten zur Lage und zum Umfang von Alleen sind jedoch eine wichtige Voraussetzung für die Pflege und Erneuerung des Bestands. Im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts "Alleen als schützenswerte Landschaftselemente – Bundesweite Erfassung und Sicherung von Alleen" wurde daher im Zeitraum 2019 bis 2021 eine flächendeckende Bestandserfassung aller Alleen und Baumreihen auf Basis von Geodaten durchgeführt. Das Ergebnis dieser Kartierung ist im Kapitel "Überblick über den Alleenbestand in Deutschland" eines neuen Leitfadens aus dem Projekt abgebildet. Eine Übersicht über die verschiedenartigen Schutzstatus und Definitionen der einzelnen Bundesländer sowie eine allgemein gültige Definition für Alleen und Baumreihen finden sich ebenfalls in diesem Kapitel. Ziel des Leitfadens ist es, den Straßenbaulastträgern, Kommunen, Naturschutzbehörden und -verbänden einen bundesweit einheitlichen Standard für Vor-Ort-Kartierungen (Kapitel Kartierung von Alleen und Baumreihen) an die Hand zu geben. Vor-Ort-Kartierungen auf regionaler oder kommunaler Ebene, in denen auch der Zustand (Alter, Vitalität, Pflanzlücken etc.) der Alleen dokumentiert wird, sind die Grundlage für alle weiteren Schutz-, Pflege- und Erneuerungsmaßnahmen und für ein Alleenmonitoring. Praktische Tipps für die Neupflanzung, Nachpflanzung und Pflege von Alleen finden sich im Kapitel 4 des Leitfadens. Der Finanzierungsbedarf und die Finanzierungsmöglichkeiten sind im Kapitel Finanzierungsmöglichkeiten aufgelistet. Eine Vielzahl anzuwendender Gesetze und Regelungen für straßenbegleitende Bäume sowie ein verschiedenartiger Schutzstatus in den Bundesländern erschweren die Erneuerung des Alleenbestands. Den Abschluss des Leifadens bildet daher eine Zusammenstellung aller aktuellen relevanten Zuständigkeiten, Richtlinien