Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78467

Digitale Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Stationen: vom "Radparkplatz" zum Teil der multimodalen Wegekette

Autoren M. Allgeyer
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 17-20, 4 B, 1 Q

Die multimodale Wegekette verknüpft geeignete Verkehrsmittel auf der gewünschten Route von A nach B. Eine Voraussetzung für die Nutzung des eigenen Fahrrads innerhalb der Wegekette ist eine sichere Abstellanlage; am richtigen Ort, zum Beispiel an den Haltepunkten des ÖPNV, und mit der passenden Verfügbarkeit eines Stellplatzes. Digitale Fahrradabstellanlagen bieten eine elektronische Zugangssteuerung, die die Stellplätze bereitstellt, "bucht", reserviert und bezahlt über eine Buchungsplattform. Verknüpft mit Mobilitätsplattformen des ÖPNV wird damit die Wegekette auch für Fahrradfahrer geschlossen. API-Schnittstellen sorgen für den Datenfluss zwischen den Plattformen und ermöglichen umfangreiche Informations- und Anzeigemöglichkeiten, die den Radverkehr unterstützen.