Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78684

Mehr Radverkehr und weniger Unfälle – Wie kann das gelingen?

Autoren S. Hummel
B. Kollmus
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 3, S. 171-178, 10 B, 1 T, zahlr. Q

Der fortschreitende Wandel im Bereich des Radverkehrs bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich – die Thematik der Verkehrsunfälle stellt dabei einen Aspekt von zentraler Bedeutung dar. Das Technische Regelwerk und die einschlägigen straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften wurden – meist auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse – in regelmäßigen Abständen an die sich verändernden Randbedingungen angepasst. Es ist jedoch offensichtlich, dass die jüngsten Entwicklungen und abzusehenden Trends auch weiterhin große Anstrengungen erfordern werden. Kontinuierliche Fortschreibungen und Anpassungen der straßenverkehrsrechtlichen Rahmenbedingungen im Kontext verkehrstechnischer und verkehrspsychologischer Entwicklungen sowie die Weiterentwicklung und Anpassung der Herangehensweisen zur Verbesserung und Bewertung der Sicherheit des Radverkehrs sind hierbei auch in Zukunft von zentraler Bedeutung.