Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78448

Horizontalschleifen von Straßendeckschichten als ressourcenschonende Maßnahme zur Lärmreduzierung

Autoren M. Männel
N. Kirchhoff
J. Eicher
Sachgebiete 14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)
11.2 Asphaltstraßen
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 8, S. 673-679, 9 B, 15 Q

Die akustischen Eigenschaften von gefügedichten Deckschichten wie auch deren Veränderung im Verlaufe der Liegedauer sind in hohem Maße von der Makrotextur abhängig. Dies gilt nicht nur, aber auch, für geräuschmindernde, dichte Deckschichten. In einem vom Bayerischen Ministerium für Wohnen, Bau und Verkehr finanzierten Projekt wurde untersucht, inwieweit die akustischen Eigenschaften von Deckschichten durch ein horizontales Anschleifen der Textur verbessert und vor allem bei geräuschmindernden Deckschichten, deren akustische Performance sich im Betrieb im üblichen Maße verschlechtert hat, wiederhergestellt werden können. Neben den akustischen Eigenschaften wurden auch weitere wichtige Parameter wie die Griffigkeit und der Rollwiderstand untersucht. Nach ersten, sehr Erfolg versprechenden Großversuchen 2021 auf drei unterschiedlichen Deckschichttypen wurden in 2022 erste Wiederholungsmessungen durchgeführt, um die Dauerhaftigkeit der Maßnahme beurteilen zu können, und eine weitere Strecke mit leistungsfähigerer Maschinentechnik bearbeitet. Nach allen bisherigen Erkenntnissen kann das Horizontalschleifen eine wirkungsvolle und nachhaltige Maßnahme sein, um sowohl die akustischen Eigenschaften als auch den Rollwiderstand auf einer Deckschicht signifikant positiv zu beeinflussen.