Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78443

Ein ganzzahliger linearer Programmieransatz zur Optimierung der Straßenerhaltung und -erneuerung (Orig. engl.: An integer linear programming approach for pavement maintenance and rehabilitation optimization)

Autoren M. Gomes Correia
T. de Oliveira e Bonates
B. de Althayde Prata
E. Ferreira Nobre Júnior
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 8, S. 2710-2727, 6 B, 16 T, zahlr. Q

Ein schlechter Zustand von Fernstraßen erhöht in hohem Maß die Betriebskosten. In Entwicklungs- und Schwellenländern wird hingegen die Straßenerhaltung vernachlässigt. Eingangs der im Bericht dargestellten theoretischen Untersuchungen wird eine umfangreiche Literaturauswertung über die Entwicklung von Pavement Management Systemen (PMS) durchgeführt. Die entsprechenden Ansätze der letzten Jahrzehnte werden in einer Tabelle aufgeführt. Die Autoren entwickelten jetzt ein neues mathematisches Optimierungsmodell für PMS. Das Modell wird als Multi-Year Pavement Maintenance Problem (MYPMP) bezeichnet. Dieses besteht aus einem ganzzahligen linearen Programmieransatz zur Optimierung der Straßenerhaltung. Bei der Modellierung wurden fünf Strategien von "Nicht-Handeln" bis "Vollständige Erneuerung" betrachtet. Dabei wurden Fallstudien an brasilianischen Fernstraßen durchgeführt. Resümierend wird ausgeführt, dass – auch wegen der hohen Rechengeschwindigkeit – das Modell einen wertvollen Beitrag zum PMS leisten kann.