Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78343

Synthesebericht für das Forschungspaket "Nutzensteigerung für die Anwender des SIS" (Orig. franz.: Rapport de synthèse pour le paquet de recherche "Augmentation de l'utilité pour les usagers du SIR" - Projet de recherche VSS 2011/710)

Autoren J.-L. Miserez
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
0.11 Datenverarbeitung
1.5 Straßendatenbank

Zürich: Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), 2022, 39 S., 8 B, 21 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) H. 1727)

Das Straßeninformationssystem SIS ist eine komplexe Zusammensetzung von Komponenten, die jeweils für ein bestimmtes fachliches Ziel konzipiert wurden. Die verschiedenen Implementierungen variieren nach verschiedenen Parametern: Den besonderen Bedürfnissen der Straßenbetreiber (Nationalstraßen, Kantonsstraßen, Gemeindestrassen), dem Stand der Technologie zum Zeitpunkt der Implementierung und den spezifischen Anforderungen im Zusammenhang mit dem technologischen Kontext. In jedem Fall spielen die Synchronisation zwischen den Komponenten sowie der Datenaustausch zwischen ihnen eine entscheidende Rolle für die Nutzung und Effizienz des Systems. Das Forschungspaket hat ein besonderes Licht auf sechs spezielle Aspekte des SIS geworfen und die Voraussetzungen für ein gut funktionierendes System analysiert. Jedes dieser Projekte analysierte die betreffenden Problematiken eingehend, legte die grundlegenden Grundlagen für die Gestaltung geeigneter Systeme, schlug Lösungen für die zukünftige Implementierung vor und demonstrierte die Machbarkeit dieser Lösungen anhand eines Prototyps.