Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78429

Korrelation des Rissverhaltens auf den Ebenen Bindemittel, Mastix und Asphaltbeton (Orig. engl.: Correlation of cracking behaviour at binder, mastic and asphalt concrete levels)

Autoren C. Raab
M. Arraigada
H. Ibrahimi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Road Materials and Pavement Design 23 (2022) Supplement 1: InfraStructures and Bituminous Materials (ISBM) Special Issue, S. 55-67, 17 B, 2 T, zahlr. Q

Bereits vor Jahren sind Methoden zur Konformitätsprüfung von Asphaltmischgut in die europäischen Normen aufgenommen worden, wie die Eigenschaften der Tief-temperaturbeständigkeit, der Steifigkeit, der Ermüdungsfestigkeit und der bleibenden Verformung. Diese Prüfverfahren sind jedoch sehr komplex und erfordern einen großen Aufwand, so dass es schwierig ist, sie als routinemäßige Prüfungen auszuführen. Das Forschungsprojekt VEGAS, eine Zusammenarbeit zwischen drei Forschungseinrichtungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, hatte daher zum Ziel, das Testsystem zu vereinfachen, ohne dabei auf wertvolle Informationen zu verzichten. Daher wurde die Prüfung auf die Bewertung der volumetrischen Eigenschaften reduziert und nur das Bindemittel und der Mastix geprüft. Das Papier beschreibt die von der Empa in der Schweiz durchgeführten Versuche zur Niedrigtemperatur-Temperaturrissbildung von Bitumen und Mastix sowie Ermüdungsversuche an Asphaltproben. Im Rahmen der Forschung wurde ein neues Prüfverfahren mit der Methode des Doppeltorsionsversuchs für die Rissausbreitung im Mastix bewertet. Zusätzlich wurden Asphaltplatten mit einem skalierten Verkehrssimulator getestet und zur Validierung von Laboruntersuchungen verwendet.