Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78584

Karriere bei Nahverkehr & Bahnen 2022

Autoren M. Bösch
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Hamburg: DVV Media Group, 2022, 42 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-96892-139-6

Ob Ingenieure oder IT-ler, Personaler oder Betriebswirte, Mechatroniker oder Elektriker, Fahrpersonale oder Servicekräfte: Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es in ganz unterschiedlichen Facetten. Vom On-Demand-Shuttle bis zum Doppelstockbus, von der S-Bahn über den ICE bis zum tausende Tonnen schweren Güterzug reicht dabei die Vielgestalt der Verkehrsmittel. Zudem ist auch die Unternehmenslandschaft bei Bahnen und öffentlichem Verkehr breit gefächert: Großkonzerne und Mittelständler, Industriebetriebe und Dienstleister, Infrastrukturbetreiber und Verkehrsunternehmen sowie die öffentliche Hand bilden diese Branche. Busse und Bahnen spielen für die Verkehrswende und damit für eine lebenswerte Zukunft eine ganz wesentliche Rolle. Jobs in dieser Branche sind also sinnstiftend und zukunftssicher zugleich. Ob es nun darum geht, die bestehenden Systeme in Betrieb zu halten und zuverlässiger zu machen, oder darum, mit Innovationen und neuen Projekten die Grundlage für das Wachstum von Fahrgast- und Beförderungszahlen zu schaffen: Es gibt wirklich allerhand zu tun. Was den öffentlichen Verkehr und die Bahnen ausmacht, welche Jobs es hier gibt und welche Möglichkeiten zum Einstieg in Studium und Beruf bestehen, wurde in diesem Karrieremagazin zusammengestellt. Praktische Übersichten und Stimmen junger Menschen aus der Branche runden den Einblick in die Welt der Mobilität ab.