Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78373

Die leisere Stadt – kontextuelle Bestimmung von Planungsparametern

Autoren J. Krimm
H. Techen
H. Marschner
Y. Büdding
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Lärmbekämpfung 17 (2022) Nr. 5, S. 156-160, 6 B, 2 T, 7 Q

In den Prozessen im Bauwesen zur Errichtung von Gebäuden ist für die einzelnen Planungsschritte keine Bestimmung der akustischen Qualität des Außenraums etabliert. Im Hinblick auf die Gestaltung der akustischen Qualität beziehen sich alle Planungsschritte rein auf die quantitative Betrachtung der Einzahl-Pegelwerte, wie sie aufgrund der geltenden Gesetze, Verordnungen und anerkannten technischen Regelwerke ermittelt werden. Einen belastbaren Planungsparameter, wie er für die Akustik von Innenräumen mit der Nachhallzeit eingeführt ist, gibt es bislang nicht. Diese Lücke soll anhand der Erkenntnisse aus umfangreichen Bebauungsanalysen und kontextuellen Messungen geschlossen werden. Die Datensätze von 70 Messorten in sechs Untersuchungsgebieten bilden einen Katalog städtischer Regelsituationen. Anhand erkennbarer akustischer Muster, die in Abhängigkeiten von bestimmten urbanen Anordnungen identifiziert werden können, sollen Planungsparameter entwickelt und zur Diskussion gestellt werden.