Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78434

Dimensionierung von neuen Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen: ein neues Handbuch (Orig. franz.: Dimensionnement des chaussées neuves à faible trafic: un nouveau manuel)

Autoren H. Odéon
F. Chaignon
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Revue générale des routes et de l'aménagement (2022) Nr. 989, S. 20-25, 1 B, 4 T, 8 Q

Das neue Handbuch ersetzt die veralte Version des Handbuches von 1981, da es beispielsweise im Zuge der Wiederverwertung zahlreiche Entwicklungen hinsichtlich der verwendbaren Materialien gegeben hat. Es ist für Auftraggeber und Bauherren konzipiert, die eine Straße planen und dimensionieren wollen, deren Verkehrsaufkommen unter 150 Lkw pro Tag und Richtung liegt. Dabei kann zwischen vier Oberbauarten, darunter die Asphalt- und die Betonbauweise gewählt werden, wobei diese Auswahl nicht nur von den technischen Randbedingungen wie zum Beispiel Unterlage/Unterbau, Verkehrsbelastung und Frosteinwirkung abhängig ist, sondern auch mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln in Einklang zu bringen ist, die letztlich von der politisch vorgegebenen Funktion der Straße beeinflusst werden. Für die vier Oberbauarten werden in Abhängigkeit von den Randbedingungen verschiedene Kombinationen und Schichtdicken vorgeschlagen. Weitere Hinweise enthält das Handbuch zum Beispiel hinsichtlich der Verwendung von industriellen Nebenprodukten in den einzelnen Schichten des Oberbaus.