Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78425

Ethylen-Octen-Copolymer als Alternative zu Styrol-Butadien-Styrol als Bitumenadditiv (Orig. engl.: Ethylene-octene-copolymer as an alternative to styrene-butadiene-styrene bitumen modifier)

Autoren A. Riekstins
V. Haritonovs
R. Merijs-Meri
J. Zicāns
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.8 Füller

Innovations in Road, Railway and Airfield Bearing Capacity: Proceedings of the Eleventh International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2022), 28-30 June, 2022, Trondheim, Norway, Volume 1. - Leiden: CRC Press, 2022, S. 96-107, 10 B, 3 T, zahlr. Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/books/9781003222880

Der Artikel untersucht die Möglichkeit der Verwendung von Ethylen-Octen-Copolymer (EOC) für die Herstellung von Polymermodifiziertem Bitumen (PmB). Für die Studie wurde Straßenbaubitumen der Sorte 70/100 in einem Labor mit EOC sowie Styrol-Butadien-Styrol (SBS) modifiziert. Von einem industriellen Bitumenhersteller wurde modifiziertes SBS-Bitumen der Sorte 45/80-55 bezogen. Zusätzlich zu den rheologischen Untersuchungen der Bitumenvarianten wurden zwei Asphaltvarianten im Labor hergestellt und deren Performance Eigenschaften Verformungswiderstand (Spurbildungstest), Widerstand gegen Kälterissbildung (Abkühlversuch) sowie Steifigkeit und Ermüdung (4-Punkt Biegeversuch) untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass ein vorteilhaftes Tieftemperaturverhalten der Asphaltvariante unter Einsatz von EOC gegenüber der Variante unter Einsatz von SBS zu verzeichnen war. Bei den Performance-Eigenschaften Verformungswiderstand und Ermüdung wurden Vorteile für die Varianten unter Einsatz von SBS festgestellt.