Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78560

Jahresbericht 2021 der ADAC-Stiftung

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
0.4 Tätigkeitsberichte

München: ADAC Stiftung, 2022, 52 S., zahlr. B, T. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://adac-stiftung.de

Seit 2016 übernimmt die ADAC-Stiftung Verantwortung – zum Wohl Einzelner und der Gesellschaft. Auch 2021 wurde die ADAC-Stiftung, inmitten der anhaltenden Coronapandemie, ihrer Bestimmung und ihrem Selbstverständnis gerecht: Sie half in vielfältiger Weise, im inzwischen fünften Jahr. Zu diesem Jubiläum wurden zurückliegende sowie aktuelle Projekte und Programme im Überblick präsentiert: im Rahmen einer Ausstellung im ADAC-Foyer sowie in einem Jubiläumsfilm. Ziel war es, das langfristige Engagement der ADAC-Stiftung in ihren Förderschwerpunkten darzustellen. Einen Rückblick auf zahlreiche in 2021 durchgeführte Maßnahmen sowie auf die Ausgaben für Verwaltung und die Mittelverwendung gibt der Jahresbericht. Damit kommt die ADAC-Stiftung als Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft auch ihrer Verpflichtung zu Transparenz und Verantwortung umfänglich nach. Vorgestellt werden die Förderschwerpunkte Mobilitätsforschung, Sicherheit und Innovation im Amateur-Motorsport, Unfallprävention, Rettung aus Lebensgefahr und Einzelfallhilfe mit Projekten, ein Ausblick auf das Jahr 2022, der Finanzbericht und die Organe.