Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78513

Nachhaltiger Transportieren: Mit Modal Split für Massengüter die Klimaziele besser erreichen

Autoren B. Heinen
J.S. Donner
P. Wengelowski
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
5.21 Straßengüterverkehr
6.10 Energieverbrauch

Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 38-40, 3 B, 1 T, 6 Q

Der Lkw ist in Deutschland der Hauptverkehrsträger. Dies zeigt auch der Modal Split. Mit 19 % der gesamten Treibhausgasemissionen ist der Verkehrssektor in Deutschland der größte Verursacher von Emissionen. Um die nationalen und internationalen Klimaziele zu erreichen, müssen neue umweltfreundliche Transportmöglichkeiten identifiziert werden. Anhand eines Beispiels aus dem Massengutbereich wurden, unter Berücksichtigung des Berechnungsstandards EN 16258, Transportbeispiele für die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße kalkuliert. Die Schiene war trotz Vorlaufs mit dem Lkw der umweltfreundlichste Verkehrsträger, gefolgt vom Binnenschiff. Der Lkw emittierte am meisten CO2-Äquivalente.