Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78482

Weniger Pendelverkehr durch regionale Kooperation

Autoren U. Böhme
T. Klinger
A. Dittrich-Wesbuer
C. Holz-Rau
J. Scheiner
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 3, S. 70-72, 1 T, 15 Q

Die Ineffizienz unseres Verkehrssystems zeigt sich ganz besonders im Pendelverkehr: immer mehr, immer weiter und meist mit dem eigenen Pkw. Eine Trendumkehr ist trotz vermehrtem Home-Office kaum erkennbar. Viele der benötigten Ansätze zur nachhaltigen Gestaltung des Pendelverkehrs wie P&R-Plätze oder Radschnellwege können nur in gemeinsamen Anstrengungen realisiert werden. Welche Kooperationsstrukturen geeignet sind, um den Pendelverkehr zu adressieren, wurde in einer im Jahr 2022 veröffentlichten Studie untersucht. Der Beitrag fasst die Ergebnisse zusammen.