Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78408

Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr: EVNM-PV (Ausgabe 2022)

Autoren
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: FGSV Verlag, 2022, 255 S., 52 B, 68 T, 115 Q, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 168/2) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-335-8. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/evnm-pv

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun zum ersten Mal die "Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen für den Personenverkehr" (EVNM-PV), Ausgabe 2022, herausgegeben. Verkehrsnachfragemodelle sind seit 50 Jahren ein wichtiges Werkzeug der Verkehrsplanung. Sie werden auf vielen Ebenen eingesetzt, um vorhandene Zustände in einem Verkehrsnetz zu analysieren und um die Wirkungen zukünftiger Entwicklungen oder geplanter verkehrlicher beziehungsweise raumplanerischer Maßnahmen abzuschätzen. Auf diese Weise dienen Verkehrsnachfragemodelle der Vorbereitung verkehrs- und betriebsplanerischer, verkehrstechnischer und verkehrspolitischer Entscheidungen und sind auch vor dem Hintergrund der Einhaltung von Klimaschutzzielen ein unverzichtbares Instrument. Als Eingangsgrößen dienen Verkehrsangebot, Siedlungsstruktur und Verhaltensparameter in einem Untersuchungsraum und darauf aufbauend bildet es alle verkehrsrelevanten Entscheidungsprozesse nach, die zu Ortsveränderungen führen. Aufgrund der Expertise des zuständigen Arbeitskreises ist nun mit den EVNM-PV eine zentrale Quelle für Verkehrsnachfragemodelle entstanden, die sich an alle Personen richtet, die mit Verkehrsnachfragemodellen arbeiten oder die Ergebnisse von Verkehrsnachfragemodellen nutzen, zum Beispiel in Planung, Verwaltung, Wissenschaft. Die FGSV empfiehlt, die EVNM-PV, Ausgabe 2022, für folgende Aufgaben heranzuziehen: Festlegung der Einsatzbereiche eines Verkehrsnachfragemodells, Erstellung einer Modellspezifikation, Erstellung eines Verkehrsnachfragemodells, Qualitätssicherung eines Verkehrsnachfragemodells, Anwendung des Verkehrsnachfragemodells und Dokumentation eines Verkehrsnachfragemodells.