Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78537

Nachhaltigkeit der Asphaltbauweise - Nutzungsdauer, Wiederverwendung, regionale Verfügbarkeit, CO2-Bilanz

Autoren A. Täube
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 5. bis 7. Oktober 2022 in Dortmund: Vorträge und Poster. Köln: FGSV Verlag, 2022, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 001/28), 11 S., 4 B, 1 T, 14 Q

Die Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens ist derzeit größer denn je und wird vor allem erstmals auch einer breiten Mehrheit der Bevölkerung durch spürbare Einschnitte im täglichen Leben bewusst. Viele Industriezweige stehen dadurch aktuell vor enormen Herausforderungen, so auch die Bau- und Baustoffindustrie. Die Asphaltindustrie und damit die Asphaltbauweise ist dabei in einer vergleichsweise sehr guten Ausgangsposition, denn ein nahezu flächendeckendes Netz an Produktionsstandorten und 100%ige Wiederverwendbarkeit sind hervorragende Voraussetzungen für eine nachhaltige Baustoffproduktion und letztlich Bauweise. Die weitere Steigerung der Wiederverwendung bei gleichzeitiger Sicherstellung der Qualität, die Optimierung der Nutzungsdauer und die Erarbeitung von Umweltproduktdeklarationen sind nun die nächsten Meilensteine.