Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78606

Bewertung des bestehenden Stadtbahnsystems in Bursa (Orig. engl.: Assessing the existing Bursa light rail transportation system)

Autoren M. Rizelioglu
T. Arslan
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 10, 2020, S. 250-260, 12 B, 4 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Angesichts der steigenden Zahl von Fahrzeugen und Autonutzenden sind Verkehrsstaus und die damit verbundenen negativen Auswirkungen in vielen Städten der Welt zu einem echten Problem geworden. Daher sind Verkehrssysteme, die Verkehrsstaus und die damit verbundenen Probleme besser beseitigen oder auf ein erträgliches Maß reduzieren, unabdingbar geworden. Alternative Verkehrssysteme sollten so bewertet werden, dass sie die erwartete Nachfrage zumindest langfristig in einem gewissen Umfang befriedigen können. In Entwicklungsländern wird dies jedoch im Allgemeinen vernachlässigt, und unter den vielen möglichen Alternativen wird in der Regel ein beliebtes Verkehrssystem im Rahmen des verfügbaren Budgets bevorzugt. So hat beispielsweise die Stadtverwaltung von Bursa in der Türkei vor kurzem ein Stadtbahnsystem (Light Rail Transportation, LRT) auf ihrem wichtigsten Ost-West-Korridor als Hauptverkehrssystem eingeführt. In der Studie wird das bestehende LRT-System bewertet und seine Leistung mit einem hypothetischen Bus-Rapid-Transit-System (BRT) verglichen, das ein starker Konkurrent und vergleichsweise eine kostengünstigere Alternative ist. Auf diese Weise soll beurteilt werden, ob der LRT im Hinblick auf die aktuelle Nachfrage die bessere Wahl war. Daher wird in der Studie zunächst das bestehende LRT-System in der Simulationsumgebung PTV VISSIM definiert. Dann wird das hypothetische BRT-System auf der gleichen Strecke mit der aktuellen Nachfrage betrachtet. Die Fähigkeiten und Kapazitäten des bestehenden LRT- und des BRT-Systems werden in vielerlei Hinsicht bewertet und verglichen. Die Ergebnisse werden verglichen, und wichtige Erkenntnisse werden dargelegt.