Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78535

Bitumenalterung durch unterschiedliche Wasserumgebungen gekoppelt mit UV-Strahlung (Orig. engl.: Different water environment coupled with ultraviolet radiation onageing of asphalt binder)

Autoren G. Qian
H. Yu
D. Jin
X. Bai
X. Gong
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Road Materials and Pavement Design 22 (2021) Nr. 10, S. 2410-2423, 8 B, 4 T, zahlr. Q

Asphalt ist während der Nutzungsdauer unweigerlich Sonnenlicht und Wasser ausgesetzt. Dabei bewirkten unter anderem stärkere ultraviolette (UV) Strahlung, saurer Regen oder Tausalzbedingungen den Alterungsprozess. Um die Kopplungswirkung von unterschiedlichen Wasserumgebungen (Salz, Säure) und UV-Strahlung auf die rheologischen Eigenschaften des Bitumens zu untersuchen, wurden Bitumen mittels RTFOT kurzzeitgealtert, anschließend UV-Strahlung und verschiedenen Wasserumgebungen ausgesetzt und dann mittels Dynamischen Scherrheometer (DSR), Biegebalkenrheometer (BBR), SARA-Analyse und Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer (FTIR) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kopplung verschiedener Wasserumgebungen und UV-Strahlung die Bitumenalterung beschleunigt, was zur Abnahme der gesättigten Aromate und des Harzgehalts und zur Erhöhung der Asphaltebene und höheren Absorptionspeaks der Carbonyl- und Sulfoxidgruppen führten. Weiterhin zeigte sich, dass kurzwellige UV-Strahlung eine stärkere Wirkung auf die Bitumenalterung hat.