Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78544

Unterschiede im Alterungsverhalten von Asphaltbefestigungen aus Offenporigen Asphalt und Splittmastixasphalt (Orig. engl.: Differences in the ageing behavior of asphalt pavements with porous and stone mastic asphalt mixtures)

Autoren R. Jing
A. Varveri
X. Liu
A. Scarpas
S. Erkens
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 1138-1149, 13 B, 2 T, 52 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die Alterung von Asphalt hat erhebliche Auswirkungen auf die Performance. In der Studie wurde ein Abschnitt mit Offenporigem Asphalt (PA) und ein weiterer Abschnitt mit Splittmastixasphalt (SMA) im Jahre 2014 gebaut und den tatsächlichen Umweltbedingungen ausgesetzt. Um die Veränderung der mechanischen Eigenschaften dieser Asphalt zu untersuchen, wurden jährlich Bohrkerne aus beiden Testabschnitten entnommen. Die Veränderung des Steifigkeitsmoduls wurde mithilfe des Spaltzug-Schwellversuchs ermittelt. Für das Alterungsverhalten über die gesamte Fahrbahntiefe ist das Bitumen aus 13-mm-Scheiben entlang der Tiefe der Bohrkerne extrahiert und zurückgewonnen worden. Die chemische Zusammensetzung und die rheologischen Eigenschaften des zurückgewonnenen Bitumens und die des ursprünglichen Bitumens, das parallel einer Kurz- und Langzeitalterung unterzogen worden ist, wurden mit dem Fourier-Transform-Infrarot-Spektrometer (FTIR) und dem dynamischen Scherrheometer untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss der Luftporenverteilung und -vernetzung auf die Alterungsempfindlichkeit der Beläge im Laufe der Zeit signifikant war, da die Änderungen der Steifigkeit des PA größer waren als die des SMA. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse des Bitumens aus den Probefeldern, dass es einen Alterungsgradienten innerhalb der porösen Asphaltschicht gibt, dagegen findet die Alterung des SMA hauptsächlich an der Oberfläche der Schicht statt. Schließlich zeigen die Ergebnisse des Bitumens aus dem Probefeld und der im Labor gealterten Bitumen eine schwache Beziehung zwischen den Feld- und den Standard-Alterungsverfahren im Labor auf.