Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78844

Fortschritt für das Fahrerlaubnisprüfungssystem in Deutschland – mit gesellschaftlicher Verantwortung für mehr Verkehrssicherheit

Autoren M. Rüdel
R. Goebelt
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 4, S. 325-331, 15 Q

Die seitens der Bundesregierung im Rahmen ihres Koalitionsvertrags angekündigte Neugestaltung und Weiterentwicklung der Organisation des Fahrerlaubnisprüfungssystems in Deutschland ist eine bedeutende Aufgabe. Sie soll zum einen ein bürgerfreundliches Prüfangebot sicherstellen; zum anderen sollen zentrale Qualitätsmerkmale die erreichten Verkehrssicherheitspotenziale der Fahrerlaubnisprüfung sichern und weiter ausbauen. Unter diesen Voraussetzungen haben die Betreiber der Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr von TÜV und DEKRA konkrete Vorschläge für ein "Fortschrittsmodell Fahrerlaubnisprüfung" erarbeitet und zur Diskussion gestellt. Dabei wird das heutige Modell der Fahrerlaubnisprüfung durch Einbindung zusätzlicher kompetenter Fahrerlaubnisprüfer anderer Überwachungsinstitutionen in die Strukturen der Technischen Prüfstelle ergänzt. Damit wird sichergestellt, dass die Fahrerlaubnisprüfung in Deutschland im Auftrag der Bundesländer weiterhin von Organisationen durchgeführt wird, die ihre Tätigkeit unabhängig von marktwirtschaftlichen Zwängen, mit dem Ziel der Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie unter Bereitstellung eines erweiterten flexiblen Prüfangebots erfüllen können.