Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78915

ÖPNV-Offensive in Monheim am Rhein: Kostenfreier ÖPNV für Monheimer Bürger

Autoren T. Bruns
D. Hövermann
F. Niggemeier-Oliva
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 10, S. 48-51, 5 B

Als Bestandteil einer umfassenden ÖPNV-Offensive hat die Stadt Monheim am Rhein zum 01. April 2020 das Monheim-Ticket für ihre gut 40 000 Bürger eingeführt. Diese können damit das gesamte ÖPNV-Angebot im VRR-Tarifgebiet 73 (Monheim/Langefeld) kostenfrei nutzen. Das Monheim-Ticket ist Bestandteil des Monheim-Passes, den jeder Monheimer Bürger erhält. Das Tarif- und Vertriebskonzept des Monheim-Tickets wurde in einem komplexen Marktumfeld mit zwei Verkehrsverbünden und mehreren Verkehrsunternehmen entwickelt. Zu berücksichtigen war dabei eine Vielzahl von Anforderungen, wie die Wahrung der bestehenden Tarifsysteme in den Verbünden sowie die Sicherung der Erlössituation und Bestandskundenbeziehungen der beteiligten Verkehrsunternehmen. Eine wesentliche Anforderung war auch die Einbeziehung jener ÖPNV-Vielnutzer, die zum Beispiel als regelmäßige Pendler in die benachbarten Metropolen Düsseldorf und Köln mit dem Monheim-Ticket nicht auskommen. Für diese Zielgruppe wurde mit der Monheim-Pauschale eine Upgrade-Option geschaffen, mit der sie ersatzweise zu begünstigten Bedingungen das gesamte Spektrum weitergehender Abo-Tickets im VRR beziehungsweise VRS-Tarif nutzen können.