Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78658

Reaktion der oberflächennahen Fahrbahnbefestigung unter Verwendung eines numerisch angenäherten Reifenkontaktdrucks mittels inverser Analyse (Orig. engl.: Near surface pavement response using a numerically approximated tire contact pressure from inverse analysis)

Autoren J. Stache
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)
11.2 Asphaltstraßen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 6, 2022, S. 99-109, 9 B, 14 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Die meisten Dimensionierungsmethoden für Asphaltbefestigungen basieren auf mechanistisch-empirischen Ansätzen, wobei die mechanische Reaktion in der Regel mittels der elastischen Mehrschichtentheorie (Layered elastic analysis LEA) berechnet wird. Die Methode wird angewendet bei der AASHTOWare Software, der FAARFIELD Software und der PCASE (Flugverkehrsflächen) Software. Bei diesen LEA-Computerprogrammen wird die Annahme getroffen, dass die Radlast gleichmäßig über eine kreisförmige Fläche eingeleitet wird. Bei dünnen Asphaltbefestigungen und marginalen Tragschichtmaterialien kann es jedoch zu ungleichmäßigen Lastverteilungen kommen. Deshalb entwickelt der Autor ein numerisches Näherungsverfahren, mit dem durch Iteration die tatsächliche Kontaktfläche abgeglichen wird. Zur Validierung wurde eine vollmaßstäblich instrumentierte Untersuchungsstrecke eingerichtet, auf der die Reaktionen von Flugzeuglasten auf dünnen Befestigungen mit marginalen Tragschichtmaterialien ermittelt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass mit dem numerischen Verfahren für diese Befestigungen eine geeignete Dimensionierungsalternative vorliegt.