Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78653

Bewertung von Erhaltungsmaßnahmen bei reibungsdefizitären nicht geneigten Kurven (Orig. engl.: Evaluation of pavement treatment strategies for friction-deficient horizontal curves)

Autoren J. Peng
L. Chu
Y. Liu
T.F. Fwa
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 6, 2022, S. 476-487, 6 B, 1 T, 40 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Die Behandlung nicht geneigter Kurven bei Reibungsdefiziten ist einer der wesentlichen Aspekte beim Erhaltungsmanagement von Straßen. Die weltweiten Erfahrungen zeigen, dass die Unfallraten in nicht geneigten Kurven höher sind als in anderen Straßenabschnitten. Eingangs der im Bericht dargestellten Untersuchungen werden die Parameter (zum Beispiel Wasserfilmdicke, Reibungswiderstand, Fahrzeuggeschwindigkeit) aufgeführt und erläutert, die Basis für eine Bewertung von Erhaltungsmaßnahmen sind. Dabei wird mit einer Finite-Elemente-Methode die sichere maximale Geschwindigkeit bei gegebenem Reibungswiderstand ermittelt. Im Hauptteil werden 5 Erhaltungsmaßnahmen für reibungsdefizitäre nicht geneigte Kurven bewertet: (1) Neues Aufbringen des Belags; (2) Aufbringen eines Belags mit hohem Reibungswiderstand; (3) Herstellen von Längsrillen; (4) Herstellen von Querrillen; (5) Neues Aufbringen des Belags einschließlich einer Querschnittsüberhöhung. Es wird resümiert, dass mit den Untersuchungen ein geeignetes Verfahren zur Bewertung der Wirksamkeit von Erhaltungsmaßnahmen gefunden wurde.