Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78651

Entwicklung eines aktuellen Verfahrens zur rechnerischen Dimensionierung gemäß den RDO Beton

Autoren T. Kathmann
T. Hermes
U. Kucera
J. Stöver
J. Neumann
J. Lehmkuhl
J.M. Pfeifer
Sachgebiete 11.3 Betonstraßen
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Bremen: Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag, 2022, 42 S., 10 B, zahlr. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Straßenbau H. S 180). - ISBN 978-3-95606-708-2. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://bast.opus.hbz.de

Das Projekt gliedert sich in einer Literaturrecherche zu den "Richtlinien für die rechnerische Dimensionierung von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen" (RDO Beton), Definition und Dokumentation von Anforderungen, Implementierung von Rechenkern sowie grafischer Benutzeroberfläche (GUI). Die Literaturrecherche liefert die Grundlage zur verfahrenssicheren Implementierung der RDO Beton. Das Lastenheft für die Software wurde durch Erstellung eines darauf basierenden Pflichtenhefts validiert. Die Implementierung wurde modular realisiert, sodass der eigentliche Rechenkern und die GUI eigenständige Teile sind und nur über einheitlich strukturierte Datenobjekte kommunizieren. Ein wesentlicher Bestandteil der entwickelten Software ist die grafische Oberfläche, die unter Nutzung moderner Erkenntnisse im Bereich Benutzerschnittstellen entworfen wurde. Die Oberfläche wird im Webbrowser dargestellt, wodurch die Anwendung über Intra- oder Internet angeboten werden kann. Das Projektziel der Erstellung einer wiederverwendbaren Vorlage für zukünftige Ausschreibungen in Form eines Baukastensystems für Lastenhefte wurde vollends realisiert. Die Erzeugung einer Open-Source-Software unter Zuhilfenahme von Open-Source-Werkzeugen wurde erreicht.