Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78683

Personenbeförderungsrecht: mit Freistellungs-Verordnung, BOKraft, Berufszugangsverordnung, VO (EG) Nr. 1370/2007 sowie weiteren EU-Vorschriften und nationalen Nebenbestimmungen (5. Auflage)

Autoren K.-A. Sellmann
H. Zuck
Sachgebiete 3.0 Gesetzgebung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

München: Beck Verlag, 2022, XXIII, 462 S. (Beck'sche Kompakt-Kommentare). - ISBN 978-3-406-78381-4

Der Kommentar bietet fundierte und praxisgerechte Erläuterungen des Personenbeförderungsgesetzes, der Freistellungs-Verordnung, der BOKraft sowie der Berufszugangsverordnung. Aktueller Anlass für die nunmehr 5. Auflage ist das Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom April 2021 mit der Einführung der beiden neuen alternativen Bedienformen des Linienbedarfsverkehrs und des gebündelten Bedarfsverkehrs bei Aufrechterhaltung des "Prinzips des geschlossenen Kreises" bei den Genehmigungsarten und -formen. Ebenso sind zahlreiche in der Zeit von 2012 bis 2020 ergangene Novellierungen vor allem zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich zu verarbeiten gewesen. Die kompakte Darstellung soll allen im Bereich der Personenbeförderung tätigen Unternehmern sowie Juristinnen und Juristen in Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Anwaltschaft und Verbänden unter Einbeziehung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur einen schnellen und zugleich instruktiven Einstieg in das Recht der privaten und öffentlichen Personenbeförderung ermöglichen. Der Anhang bietet EU-Vorschriften und nationale Vorschriften wie die Mobilitätsdatenverordnung (MDV) vom 20.10.2021.