Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78641

Erfahrungen beim Einsatz des digitalen Zwillings während der Bauausführung von geotextilummantelten Sandsäulen am Autobahnprojekt A26 Los 3.2 Hamburg

Autoren D.F. Scheer
M. Daubner
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien
0.11 Datenverarbeitung

37. Baugrundtagung 2022, RheinMain CongressCenter Wiesbaden, 5. – 8. Oktober 2022: Vorträge. Essen: Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), 2022, S. 232-236, 12 B, 3 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: www.dggt.de

In dem Beitrag wird im ersten Block auf die gestellte Bauaufgabe des Autobahnprojekts A26 Los 3.2 eingegangen. Hier werden vor allem die Anforderungen zur Untergrundverbesserung vorgestellt und die Herausforderungen und Maßnahmen, die im Zuge der Abwicklung des Bausolls aufgetreten sind, erläutert. Im zweiten Block wird die durchgängige Nutzung vernetzter Daten aus der Bauplanung und dem laufenden Bauprozess mit Hilfe eines digitalen Zwillings vorgestellt. Zunächst wird auf die automatisierte Interpretation von Maschinendaten und die digitale Erfassung der Bauprozessdaten eingegangen. Anschließend wird die Visualisierung der Qualitätsdaten und die Übergabe der Plan und Asbuilt-Daten an GIS und BIM-Systeme für den Kunden thematisiert.