Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78993

Im Zentrum vernetzter Mobilitätsangebote: Erfolgreich durch digitalen B2B-Vertrieb

Autoren L. Frank
B. Gallmeister
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 11, S. 34-36, 3 B

Vernetzte Dienstleistungen und flexible Angebote sind wichtige Bausteine einer erfolgreichen Mobilitätswende. Im Fokus steht der ÖPNV, das Rückgrat eines nachhaltigen Mobilitätsökosystems. Für ihn gilt es, neue Zielgruppen ins Visier zu nehmen, insbesondere Gelegenheitsnutzer. Der öffentliche Nahverkehr soll für sie das Transportmittel der Wahl sein. Voraussetzung ist, dass der ÖPNV überall dort als Option angeboten wird, wo er aktuell benötigt wird. Die hohe Fragmentierung des Markts erweist sich allerdings als Herausforderung: Unterschiedliche Datenstandards und die Komplexität beim Zugang zu erforderlichen Schnittstellen machen es für Unternehmen schwer, mit dem ÖPNV zu kooperieren und zielgruppengerechte Angebote zu schaffen. Doch schon bevor die Öffnung des Vertriebs durch die EU-Regulierung erfolgt, muss der ÖPNV vorbereitet sein. Der Anspruch ist, die Vertriebskanäle des ÖPNV zu erweitern und überregional eine standardisierte Integration und damit ein einheitliches Angebot und positives Nutzungserlebnis zu schaffen.