Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78744

Nachbehandlung von Beton – Nicht nur im Sommer von Bedeutung!

Autoren E. Schwabach
Sachgebiete 9.13 Nachbehandlungsmittel für Beton
9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Beton 72 (2022) Nr. 10, S. 356-361, 3 B, 4 T, 13 Q

Eine fachgerechte Nachbehandlung von Beton ist von wesentlicher Bedeutung, um die gewünschten beziehungsweise geplanten Eigenschaften des Betons im oberflächennahen Bereich zu erreichen. Junger Beton muss gemäß DIN EN 13670/DIN 1045-3 direkt nach dem Verdichten beziehungsweise Nachverdichten und dem Abschluss der Oberflächenbearbeitung innerhalb der ersten Tage nachbehandelt werden. Durch die unmittelbare Nachbehandlung soll nicht nur eine ausreichende mechanische Festigkeit und eine hohe Dauerhaftigkeit (Dichtheit) der Betonrandzone sichergestellt, sondern auch das Frühschwinden gering gehalten werden. Basierend auf dem DBV-Merkblatt "Nachbehandlung von Beton" vermittelt der Beitrag wichtige Informationen zur Auswahl und Durchführung geeigneter Nachbehandlungsmaßnahmen in der Baupraxis.