Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78863

Einbeziehung von Unsicherheiten bei der Straßenschädigung in die Optimierung des Pavement Management (Orig. engl.: Incorporating pavement deterioration uncertainty into pavement management optimization)

Autoren T. García-Segura
L. Montalbán-Domingo
D. Llopis-Castelló
M.D. Lepech
M.A. Sanz
E. Pellicer
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

International Journal of Pavement Engineering 23 (2022) Nr. 6, S. 2062-2073, 6 B, 4 T, zahlr. Q

In den letzten Dekaden wurden umfangreiche Entwicklungen hinsichtlich des Pavement Management vorgenommen und Fortschritte erzielt. Die Ursachen dafür liegen in Beschränkungen der Budgets für Erhaltungsmaßnahmen und höheren Anforderungen an den Zustand der Straßenbefestigungen im Hinblick auf Fahrkomfort und Verkehrssicherheit. Nach einer Literaturstudie wird eine Methode zur Optimierung des Pavement Management entwickelt und beschrieben. Dazu gehören die Anwendungen von Verhaltensmodellen, Markow-Ketten und Monte-Carlo-Simulationen. Zur Verifizierung wurde eine Fallstudie an 15 städtischen Straßennetzen in Regionen mit nassem frostfreiem Klima durchgeführt. Mit der entwickelten Optimierungsmethode wird die Wahrscheinlichkeit einer unbeabsichtigten Erhöhung der Lebenszykluskosten um ein hohes Maß reduziert. Der Straßennutzer profitiert durch das Vorhandensein einer Straßenbefestigung, die sich in besserem Zustand befindet.